Lieboch 7 Wohneinheiten Ennstaler
Im Zentrum von Lieboch entstehen im Ziegelmassivbau 2 Objekte mit 7 neue Wohnungen zwischen 52 u. 84m². Fertigstellung mit Dezember 2018.
Handelsgarten Gratkorn
Im ehemaligen Zielpunkt in der Dr. Karl Renner Straße ist der neue Handelsgarten entstanden.
Markant ist die Stahlkonstruktion um den Parkplatz welche am Abend „der Eyecatcher“ in Gratkorn geworden ist.
Innovativ und energiesparend werden mit ca. 250 Meter LED Band, betrieben über 18 Trafos, 115.000 Lumen Licht erzeugt.
Kindergarten Pinocchio und Sanierung Pfarrkindergarten Frohnleiten
Sanierung des Erdgeschosses inkl. Zubau. Ausbau des Dachgeschosses für den Privatkindergarten Pinocchio
Stahlbau Jaritz Halle 5
Eine über viele Jahre bestehende Zusammenarbeit verbindet die Unternehmen S.JARITZ und HITZIGER nun schon. Von der Planung bis zur Ausführung waren wir für die Elektroinstallation der neuen Produktionshalle zuständig. Die Inbetriebnahme ist Ende 2018 erfolgt.
Alles neu im Kulturhaus Gratkorn
In Rekordumbauzeit wurde das Restaurant, der Saal, die WC Anlagen und teilweise die Küche generalsaniert.
Leonhardstraße 71 u. 73 Sanierung und Aufstockung Einbau von 30 Wohnungen
Das Wohnprojekt umfasst 30 Wohneinheiten, welche großteils mit Terrassen oder Balkonen ausgestattet werden. Die Wohnungsgrößen liegen dabei zwischen 40 und 90m², die Gesamtnutzfläche bei 1800m².
Fertigstellung und Übergabe wird im Juli 2019 erfolgen
Wohnen am Bach Odilienweg 11
Vom Jänner 2016 bis April 2017 entstanden am Leonhardbach in Graz 56 Wohnungen. Davon sind 32 als Mietwohnungen, 8 als Eigentumswohnungen und 16 als betreutes Wohnen ausgeführt.
Damit soll hier das Konzept eines Generationenübergreifenden Wohnen gelebt werden.
Gratwein Straßengel Wohnen am Kirchberg
Vom Februar 2016 bis Juni 2017 entstanden am Fuße des Straßengler Kirchberges aufgeteilt auf 3 Baukörper 29 Miet – Kaufwohnungen und 1 Lokal.
Fraungruberstraße Mariatrost
Im Sommer 2016 wurde hier mit dem Bau von 10 Wohnungen begonnen.
Bildungszentrum Frohnleiten
Die bestehende Volksschule wurde mittels eines Anbaus um eine Ganztagesschule, bestehend aus Gruppenräumen und einer Küche mit Essbereich erweitert.
Alle Klassenzimmer und Gänge der Volksschule wurden mit neuen LED Be-leuchtungen ausgestattet und neue Garderobenräume geschaffen.
Am Standort des ehemaligen Turnsaals ist nach dessen Abbruch die neue Musikschule mit einem Vorspielsaal und neun Proberäumen entstanden.
Im ..
Sanierung Schloss Weyer 12WE
In 10-monatiger Bauzeit wurden im unter Denkmalschutz stehenden Wasserschloss Weyer 12 Wohnungen eingebaut.
Odilieninstitut Neubau/Zubau Seniorenheim
Zubau bzw. Neubau und Erweiterung des Pflege- und Seniorenheimes für ca. 22 Betten mit Allgemeinräumlichkeiten.
Der Baubeginn erfolgte im Sommer 2015 und die ersten Bewohner konnten im September 2016 ihre neuen lichtdurfluteten Zimmer in Besitz nehmen.
Zusätzlich zur Elektroinstallation wurde das Objekt von uns mit einer Schwesternrufanlage, einer Brandmeldeanlage und natürlich der Sicherheitsbeleuchtung ausgestattet. Höchst..
Leoben Hauptplatz
Im Zuge einer "Umfassenden Sanierung" (Neubau, Umbau, Zubau) wurde ab Sommer 2015 die Schaffung von zusätzlichen 21 Wohneinheiten (ca. 950m²) und Sanierung von bestehenden Wohnungen begonnen und im Juni 2016 abgeschlossen und übergeben.
Feuerwehr Eisbach Rein
Neu- und Umbau Rüsthaus Eisbach-Rein und Neubau Feuerwehrmusikverein Eisbach-Rein
Das bestehende Rüsthaus wurde in 9 monatiger Bauzeit umgebaut und mit einem zweigeschossigen Neubau erweitert. Im Erdgeschoss ist die Feuerwehr mit Kommandoraum, Technik- und Lagerraum, Fahrzeughalle, Schlauchturm und Sanitärräume untergebracht. Das Obergeschoss teilen sich die Feuerwehr und der Musikverein. Dieser bekommt hier e..
ClickIn Gratwein-Straßengel
In nur 2 ½ monatiger Bauzeit wurde das alte Gebäude abgetragen und 280 m² neue Räumlichkeiten, optisch an den im Vorjahr errichteten Kindergarten angepasst, hergestellt
Gastrobereich im neuen Styria Medien Center
Die Fertigstellung des Styria Medien Center geht in den Endspurt und wir wurden vom Betreiber der Gastronomie, der GMS Gourmet GmbH, mit der Herstellung von Brüstungskanälen mit Schuko- und Kraftanschlüssen, der EDV Dosen, sämtlicher Geräteanschlüsse wie auch mit der Montage der Hängeleuchten im Gästebereich beauftragt.
Komptech - Frohnleiten -Erweiterung der Produktion
Komptech entwickeln Lösungen und produzieren Maschinen und Systeme für die Behandlung von Abfällen und Biomasse. Komptech findet man auf der ganzen Welt und in Frohnleiten ist die Zentrale und die Sparte Umwelttechnik zu Hause.
Hier entstehen nun in der Produktionshalle zwei neue Montagekabinen und auf zwei Etagen ein Containerbüro. Unsererseits werden dafür zwei Standverteiler für die Sicherung der Zuleitungen Kran, Kraft- Schuko..
Tiefgarage mit Parkdeck Odilieninstitut
Im Sommer 2014 haben wir mit den Arbeiten für dieses Projekt begonnen. Hier werden auf zwei Ebenen insgesamt 60 Parkplätze geschaffen. Unsererseits wurde die Tiefgarage mit abgehängten LED Wannenleuchten, einer Notbeleuchtung, Brandmeldern und einer Ampelanlage ausgestattet. Die Beleuchtung am Parkdeck erfolgt über LED Mastleuchten. Zeitgleich wurde auch eine Gehwegbeleuchtung mittels elf LED Pollerleuchten und der dazugehörig..
Einfamilienhaus Dr. Unger Frohnleiten
aus dem alten Stadl – wurde ein neues Haus
hierbei waren wir sowohl für die Planung wie auch Ausführung der Elektoinstallation, Beleuchtung, Videoüberwachung und Anntenenanlage verantwortlich.
DHL Logistikcenter Peggau
In nur 3 Monaten werden wir hier die Elektroinstallationen für 1500 m² Halle und 400 m“ Büro herstellen. Dabei werden ca. 8000 Meter EDV Leitung und natürlich noch einiges mehr an diversen Kabeln verlegt. Weiters werden ca. 300 Leuchten montiert. Davon kommen ca. 140 Leuchten, montiert auf Stromschienen in einer Höhe von 7,5 Meter für die Hallenbeleuchtung, zum Einsatz.
Zubau Kindergarten Gratwein
Eine Herausforderung an alle Beteiligten stellt der Zubau (Aufstockung) des Kindergarten Gratwein, bedingt durch die Komplexheit und den äußerst straffen Bauzeitplan, dar.
Gleichzeitig müssen natürlich auch einige Umbauarbeiten wie Versetzen und Herstellen eines neuen Elektroverteilers, der nicht mehr den Vorschriften entsprochen hat, oder auch die Herstellung einer Fluchtwegbeleuchtung für das gesamte Gebäude durchgeführt werden..
Kinderkrippe Röthelstein
In nur 8 Wochen Bauzeit werden hier zum bestehenden Kindergarten Räumlichkeiten für eine Kinderkrippe geschaffen und die notwendigen Sanierungen im Altbestanddurchgeführt.
Das gesamte Objekt wird mit Einbauleuchten, lichttechnisch genau angepasst an die Nutzung und natürlich auch mit einer Fluchtwegbeleuchtung ausgestattet.
Somit startet die Gemeinde Röthelstein im September in die neue Saison mit einer Ki..
WE Alter Markt Übelbach
Kurz vor der Fertigstellung sind die fünf neugeschaffenen Wohnungen im sanierten und ausgebauten Haus 45, mitten im Ortszentrum von Übelbach.
Wohnbauprojekt Badgasse 1 in Frohnleiten
In zentraler Lage in Frohnleiten wird eine moderne Wohnanlage mit fünf dreigeschossigen Gebäuden mit 50 Wohnungen und Tiefgarage errichtet. Es entstehen bestens ausgestattete und dennoch leistbare Mietkaufwohnungen Die Bauarbeiten sind im vollen Gange und die ersten 33 Wohnungen werden im Herbst 2013 übergeben werden.
Sanierung Freiluftverteiler Frohnleiten
Für die Straßenbeleuchtung Frohnleiten wurden wir mit der Sanierung von 52 Freiluftverteiler beauftragt. Hierbei wurden alle Sicherungsgeräte, die meisten Verteilerkästen und teilweise auch die Standsockel erneuert. Alle Verteiler wurden natürlich mit Überspannungsableiter aber auch mit Schaltuhren mit astronomischen Schaltfunktionen ausgerüstet.
Bei sämtlichen Verteilern wurden Erstprüfungen gem. ÖNORM durchgeführt, die dazu..
Neubau von 4 Wohnungen in Gratwein Bahnhofstraße 1
Auf ca. 240m² wurden in nur 3 Monaten Bauzeit im 1. Obergeschoss 4 neue Wohnungen zwischen 50 m² und 70 m² errichtet. Aufgrund der teilweise schönen erhaltenswerten Parkettböden mussten alle Leitungen in den Wänden hergestellt werden.
Für die Sicherheit und Vorsorge wurden eine Fluchtwegbeleuchtung und eine Rauchwärme – Abzugsanlage eingebaut.
LED Straßenbeleuchtung Gratwein
Bis Ende 2014 wurden in Gratwein mehr als 500 Straßenbeleuchtungskörper auf neue sparsame LED Leuchten getauscht.
Beginnend im Februar 2012 sind im Ortsteil Gratwein Au , an der Landesstraße die technische Leuchte Streetlight und in den Siedlungen die dekorativen LED Laternen zum Einsatz gekommen. Die benötigte Lichtstärke wurde von Lichttechnikern berechnet und die Leuchten sind, mit zwei Reduzierstufe..
Wohnanlage Gratwein Anna Köck Straße
In mehreren Bauabschnitten entstehen hier von März 2013 bis Frühjahr 2015 drei Häuser mit insgesamt 18 Wohnungen. Versorgt werden alle Häuser vom Technikraum und einer Antennenanlage situiert im bzw. am Dach des ersten Hauses, welches aus 8 Wohneinheiten besteht und im Dezember 2013 an die Bewohner übergeben wurde.
… und seit Februar 2014 wird an den nächsten 6 Wohneinheiten gearbeitet (sichtbar auf den zwei ersten..
Bürogebäude Stahlbau Jaritz Friesach
Direkt an der B 67 in Friesach bei Gratkorn entstand innerhalb kürzester Bauzeit das neue Bürogebäude der Firma Stahlbau Jaritz. Mit diesem Bürohaus schafft sich die Firma Jaritz eine markante und designorientierte Firmenzentrale.
Um- und Zubau Altenheim Adriach
Nach der erfolgreichen Fertigstellung des Neubaus und der Übersiedlung konnte noch im Winter 2011/2012 mit der Sanierung des Altbaus begonnen werden. Es wurden nun 26 Ein-bettzimmer nach dem neuersten Standarts geschaffen. Für das gesamte Projekt ist eine einheitliche Schwesternrufanlage und Brandmeldeanlage in Betrieb. Übergabe des komplett sanierten Altbaus erfolgt mit 12. Juli. 2012.
Marktgemeinde Gratkorn setzt auf innovative LED Technik
Im Spätherbst 2011 wurde die Straßenbeleuchtung bei der Ortsdurchfahrt , Grazerstraße / Bruckerstraße, auf innovative LED Technologie umgestellt und so werden nun, bei besserer Ausleuchtung, 34.900 kWh Strom und 12,9 Tonnen CO² pro Jahr eingespart.
Beginnend beim Kreisverkehr Bruckerstraße Hausberg, entlang der ge-samten Durchfahrtsstraße bis Ausfahrt Grazertsraße auf die B67 (Hacker-kaserne) wurden auf den bestehen..
Seminar und Ferienhotel Trattnerhof
Im Oktober 2011 wurde die hauseigene Fernsehanlage um den Satellit Hotbird erweitert und drei zusätzliche Transponder eingespeist. Weiters wurden 25 Zimmer mit LCD Fernsehgeräte der neuesten Generation, mit eingebauten DVB-C Receiver ausgestattet.
www.trattnerhof.at
TV Anlage Hotel Weitzer und Hotel Wiesler Graz
Seit vielen Jahren wird die Fernsehanlage dieser beiden renommierten Grazer Hotels von unserem Unternehmen betreut. Das „Herzstück“ der Anlage, die Kopfstation, ist im Dachgeschoss des „Weitzer“ und mittels einer Freileitung wurde das Hotel Wiesler vor einigen Jahren dazugeschlossen. Auf Grund der Abschaltung der analogen Satellitenprogramme wurde im Oktober 2011 die gesamte Anlage von uns saniert und erweitert. Nunmehr werden alle 300 ..
Romantik Parkhotel Graz
Das exklusive Hotel mit seinen 67 Zimmern liegt in der Altstadt von Graz. Auf Grund der Exklusivität und des überdurchschnittlichen Standards wurde das Hotel mit der Klassifizierung "Superior" ausgezeichnet. Das Haus wird fernsehmäßig über das Grazer Kabel TV versorgt. Jedoch als die Anforderung nach individuellen Programmen wie italienisch, russisch und englisch kam, hat sich der Eigentümer an unser Unternehmen mit seinen HF Spezialiste..
Ortho Aktiv in Frohnleiten
Die Herausforderung bei diesem Objekt war der knappe Zeitrahmen für die Planung, Lieferung und Montage der Beleuchtung für das am Hauptlatz in Frohnleiten neu eröffneten 13. Geschäft des steirischen Sanitätshauses. www.ortho-aktiv.at
Altenheim Adriach
Im ersten Bauabschnitt wurde ein Zubau zum bestehenden Seniorenzentrum Adriach mit insgesamt 47 Plätzen in 19 Einbett- und 14 Zweibettzimmern und großzügigen Gemeinschaftsräumen errichtet. Ausgestattet wurde das Haus von uns neben der herkömmlichen Elektroinstallation mit antibakteriellen Schalt- und Steckgeräten, mit einer Schwester- Notlicht- und Brandmeldeanlage. Weiters konnten wir für die Allgemeinbereiche ein Beschallungs- und Dur..
Um- und Zubau Altenheim Adriach
Im Frühjahr 2010 wurde mit den Arbeiten am Zubau begonnen. Ausgeführt werden 33 Ein- bzw. Zweibettzimmer mit Bädern, Aufenthalts- und Therapieräume. Die Fertigstellung und Übersiedelung aus dem Alt- in den Neubau wird im Frühjahr 2011 erfolgen. Danach erfolgen der Umbau und die Sanierung des Altbaus. Für das gesamte Projekt ist eine einheitliche Schwesternrufanlage und Brandmeldeanlage geplant. Fertigstellung des gesamten Bauvorhabens ist ..
Weihnachtsbeleuchtung Gratwein
Erstmalig wurde heuer der Kreisverkehr bei der Bahnhofskreuzung in Gratwein in die örtliche Weihnachtsbeleuchtung einbezogen. Die Doppelausleger der Beleuchtungsmasten wurden mit 6 Meter langen LED Vorhängen und der Baum in der Mitte mit LED Lichterketten geschmückt. Bei der Einfahrt zum Ortszentrum werden die Bewohner und Gäste nun mit heimeligen, warmen Licht begrüßt und mit nur 85Watt Verbrauch pro Lichtvorhang wird auch dem Energiespar..
Flagshipstore Gaulhofer Übelbach
Mit seiner Erlebniswelt, dem neuen Schauraum in Übelbach, präsentiert GAULHOFER eine etwas andere Form der Produktinszenierung Strategie der neuen Veech-Inszenierung ist eine klare Abkehr von der unübersichtlichen Produktanhäufung herkömmlicher Schauraumpräsentationen. In der GAULHOFER Erlebniswelt verschwinden die Fenster und Türen ganz hinter den klaren Linien des gestalteten Raumes und vermittelt Qualität aus Natur, Design und Innovati..
Ordination Dr. Sternad Frohnleiten
In nur drei Monaten Bauzeit wurde aus einem ehemaligen Textilgeschäft eine moderne helle freundliche Ordination mit mehreren Behandlungsräumen, Labor und Nebenräumen. Ausgestattet mit einer angenehmen blendfreien Beleuchtung, ansprechender Sicherheitsbeleuchtung, Video und Audioempfang im Wartezimmer und modernstem EDV Equipment. In nur drei Monaten Bauzeit wurde aus einem ehemaligen Textilgeschäft eine moderne helle freundliche Ordination mi..
Kindergarten und Kinderkrippe Übelbach
In Übelbach wurde unter erschwerten Witterungs bedingungen ein neuer moderner Kindergarten mit Kinderkrippe errichtet. Modernste Ausstattung in sonnigen, hellen und durch viel Holz gemütlichen Räumen, wurde realisiert. Der Zugang wird mittels Zutrittskontrolle geregelt und der Energieverbrauch wird durch die am Dach installierte Photovoltaikanlage ökologisch sinnvoll gesteuert bzw. ergänzt.
Naturbad Weihermühle
Generalsanierung der kompletten Anlage. Neu errichten des Gebäudes mit den Umkleiden, Duschen, Sanitärbereiche, Eingangs- und Kassenbereich mit Bademeisterkabine und Bistro. Die gesamte technische Anlage wie auch die Beschallung und Durchsagen sind vom Bademeister aus bedienbar. Stilvoll beleuchtete Gehwege, Fassaden und Parkplätze runden das gelungene Werk ab.
Klinikum Theresienhof Frohnleiten
Das Therapiezentrum Theresienhof wurde um 30 Patientenzimmer, Behandlungs- und Therapieräume und Besprechungs- bzw. Schulungsräume erweitert. Zusätzlich wurde im Bestand auch der Schwesternlichtruf, die Notlicht- und Brandmeldeanlage ausgetauscht und die Beschallung bzw. Durchsagen erweitert und angepasst. Das ehemalige „Notariatshaus“ nebenan wurde mittels einer Brücke eingebunden und als Ordinationszentrum adaptiert.
Sport- und Veranstaltungszentrum Hitzendorf
Im Auftrag der Marktgemeinde Hitzendorf entsteht dieses Bauvorhaben welches ganzjährig für Sport und Veranstaltungen zu nutzen sein wird. Die Ausstattung umfasst eine multifunktionale Halle, Bühne, Schank- Gastro- und Cateringbereich sowie natürlich Sportlerkabinen und auch ein behindertengerechter Lift.
KTM Graz - READY TO RACE
In Graz wird das erste Auto von KTM gebaut - der X-Bow. Er ist nicht nur ein Meilenstein in der über 50-jährigen Geschichte der Marke, sondern auch eine neue Referenz im kleinen, aber elitären Segment radikaler Leichtgewicht-Sportwagen. Für die Produktion dieses Autos wird seit Jahresbeginn 2008 in Graz die Fertigung aufgebaut und Mitte des Jahres sollen die ersten Autos zur Auslieferung kommen. Die Elektroinstallationen begannen bei den Bür..
Stahlbau Jaritz in Friesach
Im zweiten Halbjahr 2007 wurde eine neuen Produktionshalle mit Bürotrakt gebaut und in Betrieb genommen. Zehn von dreizehn Arbeitsplätze wurden mit 32 und 16 Ampere Starkstrom- und 16 Ampere Schukoanschlüsse ausgestattet. Für die richtige Beleuchtung sorgen 36 Hallenleuchten mit insgesamt 14.400 Watt. Um die Energiekosten zu optimieren wurde eine Kompensationsanlage eingebaut. In den neu errichteten Büros wurde den Erfordernissen der moderne..
Einfamilienhaus Grill
Dank der Innovativität und Begeisterungsfähigkeit der Auftraggeber konnte bei diesem Bauvorhaben ein einmaliges Wohn- und Wohlgefühl mittels Technik geschaffen werden. Unser Firmenslogan „Elektrizität ist Lebensqualität“ ist somit voll zum tragen gekommen. Das gesamte Haus verfügt über eine EIB-Installation und die gesamte Technik im Haus kann von einer zentralen Stelle aus mittels eines Controlpanels (Schaltzentrale, siehe kleines..
Sanierung eines Büro- und Geschäftshauses am Hauptplatz Frohnleiten
Mit den Elektroinstallationsarbeiten beim neuem Büro und Geschäftshaus am Frohnleitner Hauptplatz wurde die Firma elektro HITZIGER betraut. Alle Büroräume und Geschäftsräumlichkeiten wurden zusätzlich mit der passenden Beleuchtung und EDV-Verkabelung ausgestattet. Dem Sicherheitsgedanken wurde mit einer zentralgesteuerten Fluchtwegbeleuchtung für das ganze Haus Rechnung getragen.
Sanierung der Freifeldbeleuchtung A9 Pyhrnautobahn
Vom Südportal des Gratkorntunnels bis nach der Murbrücke Raach und bei den Auf und Abfahrtsrampen wurde im Juni 07 die Verkabelung für die Autobahnbeleuchtung erneuert. Die Kabel wurden dabei vorwiegend im Erdreich verlegt. Bei den Brücken über die Mur und der Querung über die B 67 erfolgte die Kabelverlegung mittels Kabeltassen aus Edelstahl. Weiters wurden 49 Maste neu verkabelt und die Mastendverschlüsse erneuert und 66 Leuchten auf den..
Wohnhaus Dr. Hitziger in Frohnleiten
Die gesamten Elektroinstallation, die Lieferung der Haushaltsgerät, der Aussen- und Innenbeleuchtung bis hin zur Alarm- und Brandmeldeanlage, welche für das Sicherheitsgefühl alle Familienmietglieder sorgt, wurde von unserem Unternehmen hergestellt.
Ausbau Stadion Gratkorn
Nach dem Aufstieg der Gratkorner in die Red Zac-Liga musste die bestehende Tribüne auf 1000 Sitzplätze ausgebaut werden. Natürlich musste dazu auch die Beschallung erweitert werden. Im Zuge dieser Maßnahmen wurden gleich neue bzw. zusätzliche Räumlichkeiten für Platzsprecher, Presse, Schiedsrichter, Spieler usw. eingeplant und realisiert. Sämtliche Elektroarbeiten und auch die Erweiterung der Platzbeschallung wurden wieder von unserem Unt..
Krankenpflegeschule Frohnleiten
Im Frühjahr 2006 wurde mit den Umbauarbeiten zu einer modernen, dem heutigen Standart entsprechenden Schule für Gesundheits- und Krankenpflege begonnen. Nach der nunmehriger Fertigstellung präsentiert sie sich aus einer gelungen Mischung von Alt und Neu, welche sich in den liebevoll restaurierten Jugendstilelementen bis zum völlig neuen Glaseingangsbereich widerspiegelt. Gerade dieser Glasanbau war natürlich eine beleuchtungstechnische Herau..
Johann Straußgasse Graz
Im Bezirk Geidorf nahe der Mur werden 11 Eigentumswohnungen des gehobenen Standards in ruhiger Grünlage mit Tiefgarage errichtet. Sämtliche Elektroinstallationsarbeiten mit Zusatzwünschen und die gesamte Satellitenanlage werden von elektro HITZIGER ausgeführt.
Flutlicht-Erweiterung Sportstadion Gratkorn
Mit dem Aufstieg des FC Gratkorn in die Red Zac Liga war es notwendig, für die Liveübertragungen, die im Jahre 1996 von elektro HITZIGER errichtete Flutlichtanlage zu erweitern. Mit der Planung und Ausführung wurde wieder unser Unternehmen beauftragt. Zu den schon bestehenden 4 Kippmasten mit insgesamt 36 Flutern wurde ein fünfter, 30m hoher Mast mit 20 Flutern aufgestellt und noch 4 Fluter auf den bestehenden Masten platziert. So werden nun..
Lifestyle Hotel Daniel
Das „Daniel“ am Grazer Hauptbahnhof ist das erste Lifestyle Hotel in Österreich und elektro HITZIGER war die ausführende Firma für die Elektrotechnik, Beleuchtung, Satellitenfernsehen, Internetlösung und auch die Ausstattung der 102 Zimmer mit DVD Player. Seit dem Jahre 1970 ist das Daniel im Besitz der Hotelierfamilie Weitzer. Schon in den 90iger Jahren hatte elektro HITZIGER, als Spezialist im Bereich der Fernsehübertragungstechniken,..
Privatklinik Graz Ragnitz
Um allen Patienten der Privatklinik die notwendigen Informationen über Ordinationsdienste und Neuigkeiten bestmöglich zur Verfügung zu stellen, wurde von uns eine elektronische Anzeige installiert. Dafür wurde unsererseits besonderes Augenmerk auf die Einpassung in die Umgebung gelegt und die Anzeige dem bestehenden Informationsturm angepasst. Die Steuerung der elektronischen Anzeige erfolgt über einen bestehenden PC.
Glöcklbräu und Schnitzelkönig Graz
In nicht einmal 3 Monaten Bauzeit wurde, in diesem historischen aus dem 17. Jahrhundert stammenden Haus, eine Elektrotechnik für den Gastronomiebereich installiert die ihres gleichen sucht. Von der stimmungsvollen, den Räumen und Anforderungen angepassten, Beleuchtung bis hin zur optimalen Überwachung und Steuerung des Energieverbrauchs, welcher über Modem und Fernwartung den modernsten technischen Erkenntnissen angepasst werden kann.
Technologie- und Marketingcenter Frohnleiten
Das gesamte Gebäude verfügt über eine Netzwerksverkabelung, die es möglich macht, sofort jede EDV-Vernetzung bzw. den Aufbau einer Kommunikationstechnik (Telefon...) schnellstens zu bewältigen. Für eine Internet-Anbindung hat das TMC einen CATV-Anschluss für das gesamte Gebäude realisiert, womit die Büros mit dem Anbieter Internet@Frohnleiten über einen high-speed Internet-Anschluss mittels Breitbandtechnologie verfügen.
Theresienhof Frohnleiten
In diesem 1995 errichteten Rehab-Zentrum mit einer Kapazität von 126 Betten errichtete HITZIGER die komplette Elektroinstallation inklusive Schwesternruf- und Notlichtanlage.
Hotel Frohnleitnerhof
Ein 4-Stern Hotel inmitten des Ortskernes von Frohnleiten. Erbaut 1994, ausgestattet mit 29 Zimmern, Restaurant, Bierlokal mit eigener Brauerei, Sauna, Seminarräumen und vielem mehr. Auch hier hat HITZIGER die gesamte Elektroinstallation verwirklicht.
Hausinstallationen
Ob Alt-, oder Neubau, ob Steckdose oder Halogenlicht, HITZIGER verwirklicht Ihr Eigenheim nach Ihren Vorstellungen. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie sich wohlfühlen.
Volksheim Gratkorn
Das Zentrum der Marktgemeinde Gratkorn für alle Arten von Veranstaltungen. Es stehen ein Restaurant und Veranstaltungssäle in verschiedenen Größen zur Verfügung. HITZIGER realisierte die Elektroinstallation inklusive Bühnenlicht- und Tonanlage.
Sporthalle und Sportplatz Gratkorn
Um eine zufriedene Tonqualität am Sportplatz Gratkorn zu erreichen wurde die bestehende Lautsprecheranlage neu gestaltet. 12 Tribünenlautsprecher, ein Cluster bestehend aus 3 Hochleistungslautsprechern für die Platzbeschallung, sowie neue 100Volt Endstufen und Mischer sorgen nun für einen ordentlichen Sound im Stadion. Weiters wurde zur Bewegungsfreiheit des Platzsprechers und seinen Gesprächspartnern zwei Funkmikrofone installiert.
Marktgemeindeamt Gratkorn
Bei der Sanierung der Gemeinde Gratkorn wurden Elektroinstallation, EDV-Netz und ein Unterbrechungsfreies Stromversorgungs-System von HITZIGER professionell eingerichtet.
Kabel TV Gratkorn und Frohnleiten
HITZIGER plante und errichtete unter anderen die Kabel TV-Ortsnetze Gratkorn und Frohnleiten, mit insgesamt 4500 Teilnehmern. In Frohnleiten führt HITZIGER außerdem sämtliche Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch.
Straßenbeleuchtung
Von der Gehsteigbeleuchtung bis hin zur Ampelanlage. Planung, Berechnung, Budgetierung, Ausführung und Wartung - alles aus einer Hand. In Gratkorn, Deutschfeistritz und Frohnleiten gehen wir bereits mit "leuchtendem Beispiel" voran.
Sendeanlagen
In Zusammenarbeit mit dem ORF errichtet HITZIGER, wie schon in Bad Gams, oder Lassnitzhöhe, Sender für ORF1 und ORF2. HITZIGER trägt dazu bei, dass Sie, selbst in empfangstechnisch schwierigsten Gebieten, klare, saubere Bilder ins Haus bekommen.
Internet über Kabel-TV
Nach intensiven Planungs- und Vorbereitungsphasen wurde im Frühsommer 2001 mit dem Umbau des Kabel-TV Netzes Frohnleiten auf rückwegtauglichkeit begonnen. Damit ist es möglich über den Kabel-TV Zugang auch einen Zugang ins WorldWideWeb anzubieten. Im September 2001 konnten die ersten Modems installiert werden. Momentan haben etwa 350 Teilnehmern in Frohnleiten Breitband-Zugang zum Internet über das Kabel-TV.